Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Ein Ausbildungsplatz in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld ist genau das richtige? Medizinische Geräte faszinieren Sie? Sie freuen sich schon darauf, zu lernen wie Patient:innen in den Minuten vor der OP und nach dem Aufwachen fachkundig betreut werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Denn bei unserer Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin / zum Anästhesietechnischen Assistenten mit Start am 01.09.2026 lernen Sie alles, was dazu gehört, um Patient:innen anästhesiologisch zu betreuen. Das ist nicht immer einfach - aber meist spannend und nie langweilig.
Arbeitszeitmodell
Vollzeit
Art der Anstellung
Ausbildung, Studium
Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 38,5 Stunden pro Woche bei uns.
Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)
In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.
Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
Zusätzlich zu dem monatlichen Gehalt bekommen Sie Weihnachtsgeld.
Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.
Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter Herrn Stefan Hoppe, unseren Pflegedirektor, an. Er beantwortet gerne alle Fragen.
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.01.2026 über unser Bewerbungsformular.