Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum 01.07.2026 ist folgende unbefristete Stelle in Voll zeit (im Rahmen des Job- und Desk sharings ist diese Stelle teilzeit fähig) in Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA bzw. Besoldungs gruppe A 15 BayBesG zu besetzen: Gesamtleitung für das Berufsbildungswerk München Förderschwerpunkt Hören und Sprache (Kennziffer: 2025/52001-1) Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Gesamtverantwortliche Leitung des Berufs bildungs werks München, Förder schwerpunkt Hören und Sprache, in München-Johanneskirchen Personalführung des Leitungsteams, bestehend aus Schul leitung, Ausbildungs leitung, Leitung der Fach dienste und Leitung der Berufs vorbereitung sowie den Stabsstellen Strategische, inhaltliche und organisatorische Weiter entwicklung des Berufs bildungs werkes, u. a. in einem Kooperations netzwerk mit anderen Berufsbildungswerken Ständiges Evaluieren und Weiter entwickeln der Prozesse und Strukturen zur Optimierung der Abläufe des Berufs bildungs werks München Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung des Schul zentrums hinsichtlich Haushalts-, Personal- und Investitions planung, insbesondere auch im Bereich bau licher Maßnahmen Vertretung des Berufs bildungs werks gegenüber dem Träger, Kooperations partnern und Kosten trägern Vom Verwalten zum Gestalten - Das bringen Sie mit: Erfolgreichen Abschluss der Laufbahn prüfung für die Befähigung zum höheren Lehramt (4. Qualifikations ebene), Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, wünschens wert im Schultyp Berufs schule / Förderschule, oder Erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums der Betriebs wirtschaft (Diplom Univ. / Master), Sozial pädagogik, Psychologie, Sonder pädagogik oder eines vergleich baren Masterstudiums oder (Laufbahn-)Befähigung für die 4. Qualifikations ebene (höherer Dienst) der Fach laufbahn Verwaltung und Finanzen durch eine erfolg reich abgeschlossene modulare Qualifikation Mindestens drei jährige nachweisbare Leitungs erfahrung in einer Einrichtung für Rehabilitation oder der Behinderten hilfe, einem Bildungs werkes oder im (privat)schulischen Kontext Selbstständiges, verantwortungs bewusstes Handeln, Engage ment sowie Entscheidungsfreude Kooperations- und Konflikt fähigkeit Kompetenz zur vertrauens vollen Zusammenarbeit, auch mit den Leitungen der übrigen Einrichtungen im Schul zentrum, der Ver waltung sowie den Gremien des Bezirks Oberbayern Hohes Maß an Führungs kompetenz Teamfähigkeit und Kommunikations fähigkeit Hohes Maß an Verhandlungs geschick - auch im Umgang mit sehr unter schiedlichen Gesprächspartnern Belastbarkeit Sicheres und souveränes Auftreten - auch in Stress situationen Das wünschen wir uns: Hohe Kenntnisse der Gehörlosenkultur Gute Vernetzung in der Hörbehindertenszene Kenntnisse im Schul-, Rehabilitations- und Haushaltsrecht Kenntnisse in der Deutschen Gebärden sprache bzw. die Bereitschaft, die Deutsche Gebärden sprache zu erlernen Erfahrung im öffent lichen Dienst und mit öffent licher Verwaltung Erfahrung mit Arbeitsmarktdienstleistungen Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffent licher Arbeitgeber und bieten neben sinn vollen, abwechslungs reichen Tätig keiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebs klima und einer wert schätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Auf gabe heran führt, sowie individuelle Unter stützung durch das ganze Team Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten Vielfältige Angebote zur Vereinbar keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien freundliche Arbeitszeiten Einen Fahrtkosten zuschuss für MVV und Bahn Die Möglich keit zum mobilen Arbeiten Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatz versorgung des öffentlichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheits förderung und Sport angebote im Haus Die Möglichkeit eines Fahrradleasings Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre voll ständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebens lauf und Abschluss zeugnisse), die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2025/52001-1 bis zum 26.10.2025 vorzugs weise über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 47 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprech personen gerne zur Verfügung: BEZIRK OBERBAYERN Personalreferat, Herr Lisi 80535 München Tel.: -14301 BEZIRK OBERBAYERN Referat Bildung und Archiv, Frau Wanke 80535 München Tel.: -31001 Der Bezirk Ober bayern ist als kommunale Gebiets körper schaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe zahler für Menschen mit Behinde rungen und für Pflege bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund heit liche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach beratungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Ober bayern über die ober bayerischen Land kreise und kreis freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mit glieder des Bezirks tags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier er fahren Sie mehr über die Um setzung der DSGVO bei uns: Der Bezirk Oberbayern ist viel fältig, genauso wie seine Mit arbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewer bungen unab hängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Her kunft und Natio nalität, Religion, Welt anschauung, sicht baren und nicht sichtbaren Behinde rungen. Wir freuen uns auf Bewer bungen von Menschen mit einer Schwer behinde rung. Diese werden bei gleicher Eignung bevor zugt.