Pflegefachkraft ambulant mit Schwerpunkt Healthcare-Koordination (m/w/d), Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Wertschätzung: Bei uns sind Sie Mensch und keine Maschine Nah. Am Nächsten wird auch untereinander gelebt
eine Tarifvergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen (z.B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage im jeweiligen Kalenderjahr)
eine monatliche Pflegezulage(n) von ca. 204,82 Euro brutto (gerechnet auf eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden)
eine motivierte und starke Mitarbeitervertretung (Betriebsrat)
BusinessBike
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
ein freundliches und engagiertes Team mit einer hohen Fachkraftquote sowie erfahrene und empathische Pflegedienstleitungen
die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
ein sicherer Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband
die Pflege anhand der Expertenstandards und allgemein anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
die Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen im Bereich der ambulanten Kranken- und Altenpflege
Organisation und Koordination von Hilfeleistungen im Sozialraum
die Erfassung von bedarfsgerechten Leistungen und ggf. Erstellung eines Kostenvoranschlags
die Durchführung von Beratungsgesprächen nach 37.3 und 45 SGB XI
die Risikoeinschätzung und Coaching von Patienten und pflegenden Angehörigen im Rahmen der Pflege
die Erstellung von Pflegeplanungen und dessen Umsetzung nach Vorgaben des CV und der Einrichtung
das Medikamentenmanagement und das ordnungsgemäße Führen der Pflegedokumentation
die Kontaktpflege und den Austausch mit Ärzten, kommunalen Stellen, Pflegestützpunkten und Nachbarschaftsnetzwerken
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, oder Pflegefachmann/-frau besitzen
idealerweise Erfahrung in der ambulanten Pflege mitbringen sowie modulare Programme im Bereich Leading Nurse, systemische Beratung, Case-Management, Gesundheitsförderung absolviert haben
einen Führerschein der Klasse III/ B haben
verantwortungsbewusst und eigenständig agieren
eine Offenheit gegenüber einer digitalen Arbeitsweise haben
fachliche und ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit besitzen
sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren können und die Bereitschaft zeigen, dies auch im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben