Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Drei christliche Gesellschafter: Barmherzige Brüder Trier e. V., Marienhaus GmbH Waldbreitbach, Stiftung Bürgerhospital zum Hl. Johannes dem Täufer. Mit Nächstenliebe und Kompetenz im Dienst am Menschen.
Die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth • St. Petrus • St. Johannes gGmbH ist ein Akutkrankenhaus mit 450 Planbetten in 3 Betriebsstätten mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Kardiologie, Orthopädie / Unfallchirurgie / Sportmedizin, Gefäßchirurgie, Radiologie / Neuroradiologie und Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie. In der Betriebsstätte St. Johannes besteht ein ambulantes OP- und Praxiszentrum. Dem Krankenhaus ist eine Krankenpflegeschule mit 100 Ausbildungsplätzen angeschlossen.
Willkommen in der Zukunft der Radiologie!
Du möchtest mit modernster Bildgebung arbeiten, dich fachlich weiterentwickeln und in einem Team ankommen, das sich gegenseitig unterstützt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Radiologie ist mit hochmodernen, strahlenarmen Geräten ausgestattet und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung.
Medizinischer Technologe (m/w/d) - Radiologie Bei uns arbeitest du mit:Als fester Bestandteil des Herz- und Gefäßzentrums und der Neurologie / Psychiatrie sind wir interdisziplinär vernetzt und gestalten die Zukunft der Radiologie aktiv mit.
Wen wir suchen:
Jetzt bewerben & Teil unseres Teams werden!
Wir informieren dich gerne vorab:Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne Frau Kolbe (Leitende MTRA Radiologie) telefonisch unter zur Verfügung.
HIER BEWERBEN
Deine Bewerbung richtest du bitte an:
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH
Frau Kolbe
Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn
Tel.:
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth St. Petrus St. Johannes gGmbH
2025-08-02T20:59:59.999Z FULL_TIME EURYEAR 38000.0 50000.0
2025-06-03Bonn 53113 Bonner Talweg 4-6
50. 7.