Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Werde unser Python Developer (m/w/d) und entwickele gemeinsam mit uns eine innovative und breitgefächerte Software-Suite in Kombination mit gängigen OpenSource-Lösungen, die es unseren KI-Modellen ermöglicht klinische Arbeitsabläufe zu optimieren und bessere medizinische Entscheidungen zu treffen.
Bei uns kannst du eigene Ideen in großen und auch kleinen Projekten umsetzen und deine eigenen Packages bauen. Innerhalb des Teams tauschen wir uns täglich über die aktuellsten Software-Architekturen und die performantesten Lösungswege aus, sodass die persönliche Entwicklung jedes Developers im Team stets voran getrieben wird. Größere Increments kannst du jeder Zeit in größerer Runde vorstellen.
Tätigkeiten
Als Python Developer bist Du das Herzstück unserer Backend-Entwicklung. In dieser Schlüsselposition konzipierst und implementierst Du robuste, skalierbare und performante Softwarelösungen, die den klinischen Alltag revolutionieren. Du entwickelst unsere moderen Datenbereitstellung für unsere KI-Systeme mit Hilfe von OpenSource Lösungen wie MinIO, RabbitMQ und SQL und integrierst innovative KI-Ansätze. In einem agilen, interdisziplinären Team hast Du direkten Einfluss auf den Erfolg und die Weiterentwicklung unserer digitalen Projekte im Gesundheitswesen.
Anforderungen
Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Software-Entwicklung mit Python.
Technisches Know-how:
• Fundierte Kenntnisse in Python, FastAPI, Pydantic und SqlAlchemy
• Sicherer Umgang mit PostgreSQL, RabbitMQ, MinIO, Docker und CI/CD-Prozessen (idealerweise GitLab CI)
• Optional: Kenntnisse in Pytorch, sowie Monitoring-Tools wie Grafana und Prometheus.
Agile Denkweise: Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten in einem agilen Umfeld.
Teamgeist & Kommunikation: Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.
Team
Unser Team zeichnet sich durch eine offene, agile und interdisziplinäre Arbeitskultur aus. Wir fördern Eigeninitiative, regelmäßigen Wissensaustausch und kreative Ideen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Neben spannenden technischen Herausforderungen bieten wir flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro im Herzen von Eppendorf - komplett mit kleinen Extras wie einer Nintendo Switch für entspannte Pausen.
Bewerbungsprozess