Ihre Aufgaben Erstellung von Analysen zur Umsetzung und Ergebnissen der Förderung, Vorbereitung und Durchführung von Befragungen (online, schriftlich), Aufbereitung und Auswertung größerer Datensätze, Erstellung von Berichten mit prägnanten Texten und Visualisierung von Auswertungsergebnissen, Mitwirkung an Evaluierungsstudien. Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Disziplin, gute Kenntnisse des ESF und seiner Schwerpunkte und Umsetzungsverfahren, Kenntnisse relevanter Förderpolitiken, gute Kenntnisse der quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung sowie der deskriptiven Statistik, gute Kenntnisse in Tabellenkalkulation (Excel), Datenbanksystemen (Access), Online-Befragungstools sowie Statistiksoftware (z. B. R), möglichst Erfahrungen mit dem Monitoring oder der Evaluierung von ESF-Programmen bzw. von anderen Förderprogrammen. Wir bieten abwechslungsreiche Projektarbeit in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Forschung und Verwaltung, flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten, angenehme Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien. Ihre Bewerbung Wenn Sie in unserem engagierten, dienstleistungsorientierten Forschungs- und Beratungsinstitut mitarbeiten möchten, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Gehaltsvorstellungen bitte bis zum 28. April 2025 an: IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Bewerbung at ifsberlin.de