Psychologe (m/w/d) in der Jugendhilfe Marienhausen (Kennz.: STV_JH_2506), JG Rhein-Main
Deine Aufgaben:
Dein Beitrag zählt: Du führst therapeutische Einzel- und Gruppengespräche, sowie Fallzentrierte Beratung mit Kindern und Jugendlichen sowie Elterngespräche und bringst dich aktiv in den Prozess der Hilfeplanung ein
Sei die fachliche Stütze für unser Team: Du berätst und begleitest die Mitarbeiter:innen der Jugendhilfe fallzentriert und unterstützt sie bei ihrer Arbeit
Gemeinsam stark: Gemeinsam mit dem Leitungsteam, den Kolleg:innen der Wohngruppen, dem Kostenträger sowie Schulen und KiTas arbeitest du Hand in Hand, um die bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten
Schaffe Vertrauen - ohne Zeitdruck: Du baust vertrauensvolle und stabile Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen auf - ganz ohne zeitlichen Druck
Gestalte Zukunft - mit kreativen Konzepten: Du gestaltest die konzeptionelle Weiterentwicklung der Jugendhilfe Marienhausen aktiv mit
Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Umfang von bis zu 75 % zu besetzen
Dein Profil:
Fachliche Grundlage: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie ( Website-Link gelöscht . oder Website-Link gelöscht .) mit
Zusatzqualifikationen: Eine Weiterbildung in systemischer Beratung, Trauma- oder Verhaltenstherapie ist wünschenswert
Erfahrung in der Praxis: Du hast bereits mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet - mehrjährige Berufserfahrung wäre von Vorteil, aber auch erste Erfahrungen sind willkommen
Empathie und Kreativität: Sensibilität im Umgang mit den jungen Menschen und ihren Familien ist für dich selbstverständlich. Mit deiner Kreativität und Flexibilität meisterst du die Herausforderungen, die der Alltag mit sich bringt
Engagement: Du bist offen für neue Ansätze und bereit, deine Stärken in einem dynamischen Team einzubringen
Wir bieten dir:
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre:
Respektvoller Umgang - Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des Teams
Förderung jedes Einzelnen - Jeder Mitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dich individuell und unterstützen dich in deiner Arbeit Multiprofessionelle Teams - Durch verschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitenden voneinander
Positives, soziales Arbeitsklima, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung
Regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeine Wohlbefinden zu optimieren
Diverse Entwicklungsmöglichkeiten:
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fortbildungen werden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit
Internes E-Learning-Portal für alle Mitarbeiter:innen
Realistische Aufstiegsmöglichkeiten - offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt
Mit Stipendium berufsbegleitend studieren
Unternehmenskultur:
Zusammenhalt und Kollegialität - Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammen
Private sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes Ohr