- Eine unbefristete Voll zeit stelle
- Eine Vergütung nach Entgelt gruppe S 15 TVöD-SuE, EG 10 TVöD, A10/A11 BayBG entsprechend den jeweiligen Voraus setzungen
- Fachspezifische Fort bildungs mög lichkeiten
- Vielseitige interne Fortbildungs möglichkeiten und Firmen fitness
- Ein abwechslungsreiches und viel fältiges Aufgaben gebiet
- Flexible, familienfreundliche Arbeits zeiten mit der Mög lichkeit, mobil zu arbeiten
- Eine aufgeschlossene und sehr gute Team atmosphäre
Die Stelle ist, den gesetzlichen Anforderungen entsprechend, grundsätzlich teilbar.
Die Integration auch von Menschen mit Beein trächti gung ist für uns dabei selbst ver ständlich. Ihre ab wechs lungs reichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits zeiten erledigen, um Beruf, Familie und Frei zeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebens werten, viel fältigen Land kreis in einer der land schaft lich schönsten Regionen Bayerns.
- Unabhängige Beratung zu Leistungen der Eingliederungs hilfe nach SGB VIII und SGB IX sowie zu weiteren fach lichen und sozialen Hilfe möglichkeiten ent sprechend des Bedarfs.
- Unterstützung bei der Inanspruch nahme von Leistungen und Hin wirken auf die Inanspruch nahme von Rechten
- Vernetzung mit den Institutionen und Kooperations partnern im Bereich der Behinderten hilfe und Jugend hilfe
- Aufbau von fallbezogenen Kooperations strukturen mit allen Sozial leistungs trägern und deren Ein richtungen
Ihre Aufgaben gemäß 10b Abs. 2 SGB VIII - vielseitig und verantwortungsvoll
- Unterstützung des Trägers der öffentlichen Jugend hilfe bei der Zusammen führung der Leistungen der Eingliederungs hilfe gem. 10b Abs. 2 SGB VIII
- Mitwirkung im Clearingverfahren der Eingliederungs hilfe des SGB VIII, insbesondere im Bereich Teilhabe an Bildung.
- Datenerhebung zu Ein gliederungs hilfe angeboten und Erfahrungen zur strukturellen Zusammenarbeit mit anderen Stellen und öffent lichen Ein richtungen, insbesondere mit anderen Rehabilitations trägern
- Öffnung, Aufbau und konzeptionelle Weiter entwicklung bisheriger Jugendhilfeangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Zusammen arbeit mit den relevanten Abteilungen des Fachbereichs Jugend und Familie und den Trägern der freien Jugend hilfe
- Dokumentation und Bericht erstattung im Jugendhilfe ausschuss
- Sie verfügen über ein abge schlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozial pädagogik (Diplom FH / Bachelor) oder eine ver gleichbare Aus bildung, ein Hoch schul studium mit dem Schwer punkt Sozial wissen schaften oder ein Studium der Verwaltungs wissen schaften
- Berufserfahrung, Beratungs- und Kommuni kations kompetenzen in der Jugend- oder Ein gliederungs hilfe sind wünschens wert
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der gesetz lichen Grund lagen der Sozial gesetz bücher, insbesondere des SGB VIII, SGB IX, SGB X und BTHG
- Sie verfügen über Wissen zu unter schiedlichen Behinderungs formen und den sich daraus ergebenden Teil habe bedarfen
- Sicheres und höfliches Auf treten sowie Ver ständnis für die Lebens welt von jungen Menschen mit Behinderung und deren Familien sind für Sie selbstverständlich
- In Stresssituationen behalten Sie einen klaren Kopf und überzeugen durch eine strukturierte und priorisierte Bearbeitung der anfallenden Auf gaben.
- Sie verfügen über ein hohes Organisations talent, Team fähigkeit und Zuver lässigkeit.
- Sie verfügen über gute EDV-Kennt nisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwen dungen.