Individuelle und zielorientierte sozialpädagogische Beratung und Unterstützung der Auszubildenden in der Generalistischen Pflegeausbildung sowie Personen im Freiwilligendienst zum Abbau von ausbildungsrelevanten und sozialintegrativen Herausforderungen und somit zur Förderung des Erreichens der Ausbildungsziele
Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen
Planung der Sprachförderungsangebote in Kooperation mit Kooperationspartnern und Sprachenschulen
Dokumentation und Erstellung von Berichten im Projektverlauf