Über uns
Herzlich willkommen beim Neurologisches Pflegezentrum Möhringsburg! Im Neurologischen Pflegezentrum Badbergen begleiten wir Erwachsene ab 18 Jahren mit neurologisch erworbenen Hirnschädigungen auf ihrem individuellen Weg der Langzeitrehabilitation (Phase F). Unser Ziel ist es, jede:n Bewohner:in aktivierend zu pflegen und bestmöglich therapeutisch sowie pädagogisch zu unterstützen. Dabei setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Pflegemodelle und eine fallbezogene Versorgung (Case-Management), um den individuellen Bedürfnissen unserer Patient:innen gerecht zu werden.Unsere moderne Einrichtung, gegründet im Jahr 2008, verfügt über 40 großzügige Einzelzimmer, verteilt auf zwei lichtdurchflutete Etagen. Der Alltag spielt sich in unseren großen Wohnküchen mit angrenzenden Wintergärten ab - hier kommen Bewohner:innen und Teammitglieder zusammen, um eine familiäre Atmosphäre zu schaffen. Die Pflegebäder sind mit modernster Technik ausgestattet, und auf jeder Etage stehen Büros für eine strukturierte Dokumentation bereit.Mit einem Team aus 85 Mitarbeiter:innen bieten wir eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Wir setzen auf eine feste Zuteilung im Tagdienst, sodass Sie entweder dem Wohnbereich 1 oder 2 zugeordnet sind und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohner:innen aufbauen können. Unsere Teams arbeiten im Zweier-System, um sich gegenseitig zu entlasten.Bei uns sind Menschen jeden Alters und jeder Herkunft willkommen - unsere gemischte Altersstruktur sorgt für einen wertvollen Erfahrungsaustausch zwischen Auszubildenden, Berufseinsteiger:innen und erfahrenen Pflegekräften. Vielfalt ist uns wichtig: "Everybody is welcome" - diesen Schriftzug hat eine Praktikantin gemeinsam mit Bewohner:innen gestaltet und er beschreibt unser Team treffend.Wenn Sie in einem harmonischen Team arbeiten möchten, das sich gegenseitig unterstützt, in dem Vielfalt und Zusammenhalt großgeschrieben werden und Sie genügend Zeit für eine qualifizierte, individuelle Pflege haben, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Profil
- Sie bringen eine Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit mit. Aufgrund unserer kollegialen Dienstpläne kommen Ihre Wünsche nicht zu kurz!
- Sie sind engagiert und verantwortungsbewusst.
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger:in für pädiatrische Intensivpflege/Anästhesie oder Heilerziehungspfleger:in)
Das bieten wir
- Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung (AG-finanziert)
- Betriebliche Altersversorgung (bAV) bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) in Detmold. Die HpH zahlt hier 5,3% ihres mtl. Bruttoentgeltes ein. Ihr Eigenanteil beträgt 0,7%.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Du profitierst von interdisziplinärer Teamarbeit und strukturierten Abläufen.
- Eine gute Bezahlung in einem krisensicheren Umfeld: leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit besonderer Zusatzversorgung wie Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsfürsorge durch Hansefit und BUSINESSBIKE - jetzt auch für zwei Personen möglich! Nur bei Businessbike, Hansefit nur 1 Person
- Jahressonderzahlung gem. TVöD im November eines Jahres: von derzeit 84,51 % der Monatsvergütung.
- Leistungsentgelt gem. TVöD - nach Erreichen Ihrer Ziele, welches i.d.R. im Dezember ausgeschüttet wird
- Regelmäßig finden betriebsärztliche Untersuchungen statt (Teilnahme freiwillig).
- Ruhiges Arbeiten und Zeit für die Bewohner:innen dank überdurchschnittlichem Personalschlüssel, z.B. drei Mitarbeiter:innen im Nachtdienst.
- Schulungen: Entdecke mit uns dein Potential und profitiere von arbeitgeberfinanzierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen (intern und extern) - auch online.
- Wir reden nicht nur, sondern handeln auch im Sinne unserer Mitarbeiter:innen: Die HpH ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
- Zeitwertkonto: Zeit (z.B. Urlaubstage) und Geld (z.B. Sonderzahlungen) für bezahlte Freizeit in der Zukunft ansammeln und für verschiedene Freistellungszwecke nutzen.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und allen am Pflegeprozess Beteiligten kooperativ zusammen
- Sie planen und evaluieren den Pflegeprozess
- Sie sind vertrauensvolle Ansprechperson für Bewohner:innen und Angehörige
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten, wie z.B. Dokumentation des Pflegeprozesses, Bestellwesen
- Sie übernehmen die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner:innen und achten dabei auf die Einhaltung unserer Qualitätsstandards
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
-