Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Ansprechpartner:in I Kommunikation mit Pflegeeinrichtungen, Interessent:innen, Dozent:innen und Behörden
Betreuer:in I Betreuung von Teilnehmer:innen verschiedener Weiterbildungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Onlineveranstaltungen
Organisator:in I Erstellen von Anträgen, Zertifikaten, Bescheinigungen und weiteren Unterlagen sowie Koordination und Überwachung von Terminen
Projekte und Produkte I (Weiter-) Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten im Pflege- und Sozialbereich
Koordinator:in I Übernahme von koordinativen Aufgaben und Marketingmaßnahmen
Qualifikation I Berufsausbildung im Bereich Pflege oder Medizin; wünschenswert:weiterführendes Studium oder ähnliche Qualifikation bspw. Fachwirt
Kenntnisse I Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Interessen I Interesse an Projektentwicklung und konzeptioneller Arbeit
Motivation I Freude an der Arbeit und am täglichen Umgang mit Menschen sowie freundliches, kundenorientiertes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein I Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
Arbeitsweise I Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiertes Handeln und Engagement
Ihre Fragen beantwortet unsere Akademieleitung:
Tobias Münch l Telefon (0)
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeitmodelle die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können
Benefits Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Corporate Benefits (z.B. Shopping), Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie die Plattform eHealth und unseren Coachingpool
Fortbildung Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung
NachhaltigkeitI Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit! Profitieren Sie von unserer guten ÖPNV-Anbindung, dem Deutschlandjobticket und dem BikeLeasing