Über uns
Herzlich willkommen in unserem Pflegeheim Haus der Pflege Magnus der Liebenau Stiftung! Direkt am Ortsrand von Waldburg schenken wir pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause zum Wohlfühlen. Unsere 30 modernen sowie hellen Einzelzimmer, die sich über 2 Etagen erstrecken, bieten unseren Bewohner:innen genügend Platz zum Leben und wohlfühlen. Unser 11-köpfiges Team achtet auf eine bedarfsgerechte und liebevolle Pflege. Hast Du Lust, ein Teil unseres aufgeschlossenen Teams zu werden? Dann bewirb Dich noch heute bei uns!
Dein Profil
- Dreijährige Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Leidenschaft für das Berufsfeld Pflege und Freude, dies in die Öffentlichkeit zu tragen
- Lust auf Wissensvermittlung und den Umgang mit Auszubildenden
- Verbindliche und wertschätzende Kommunikation
- Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren (300 Stunden, Kostenübernahme durch den Träger) und Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
Das bieten wir
- Attraktive Corporate Benefits
- Deinen Dienstplan bekommst Du immer zum 20. des Vormonats und wir haben ein Wunschbuch
- Falls Du noch keine Wohnung hast, dann haben wir ein Zimmer für die kurzfristige Unterbringung - sonst unterstützen wir Dich auch gerne bei Deiner Suche
- Ferienwohnungen außerhalb des Ortes
- Freu Dich auf zahlreiche gemeinsame Aktivitäten
- Für Deine Fort- und Weiterbildungen übernehmen wir die Kosten uns stellen Dich frei
- Fürs Einspringen bekommst Du eine Zulage von 30% Brutto
- Für unsere Eltern im Team haben wir auch Elterndienste
- Job Rad
- Tolle Fortbildungsangebote im Rahmen einer eigenen Akademie
Deine Aufgaben
- Einzel- und Gruppenanleitung sowie Förderung der Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/-frau und Pflegehelfer:in sowie der Praktikant:innen und Teilnehmende am FSJ bzw. BFD
- Gewinnung von neuen Auszubildenden, Praktikant:innen sowie Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD (z. B. Schulbesuche, Messeauftritte, Veranstaltungen)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
- Netzwerken und Kommunikation zu und mit den Fachschulen für Altenpflege und den Kooperationspartner:innen
- Unterstützung und Beratung der Auszubildenden, vor allem bei Praxisbesuchen und Prüfungen, sowie Mitwirkung bei der Bewertung
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
-