Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit ca. 461 Betten versorgen wir jährlich rund 71.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre - alles unter einem Dach.
Die Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie am Marien Hospital Düsseldorf bietet das gesamte Spektrum der modernen Frauenheilkunde. Schwerpunkte sind die operative und konservative Gynäkologie, die Geburtshilfe sowie die Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen.
In der Gynäkologie liegt der Fokus auf minimalinvasiven Operationstechniken, der gynäkologischen Onkologie und der Urogynäkologie. Der Bereich der Senologie umfasst die interdisziplinäre Behandlung gut- und bösartiger Brusterkrankungen unter Einsatz moderner diagnostischer und operativer Verfahren.
Die Geburtshilfe orientiert sich an den Prinzipien der medizinischen Sicherheit und familienfreundlichen Betreuung. Schwangere werden individuell von einem erfahrenen Team aus Ärztinnen, Ärzten und Hebammen begleitet. Die Klinik ist Teil des Perinatalzentrums Level I und arbeitet eng mit der Neonatologie zusammen.
Für unser engagiertes Team suchen wir eine/n motivierte/n Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d), die/der Freude an verantwortungsvoller klinischer Tätigkeit, interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung hat.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem St. Vinzenz-Krankenhaus und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum - bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als "Verbund der Spezialisten" steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter:
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.